• Entscheidungshilfe

      Entscheidungshilfe

      Eine statische Webseite wird meist komplett in HTML geschrieben. Jede Seite ist eine separate Datei, in der alle Informationen über Formatierung und der Inhalt enthalten sind. Es gibt keine Datenbanken oder externe Dateien die diese Informationen zwischen speichern oder vorhalten.
    • Web Services

      Web Services

      Installation eines Content Management Systems (Joomla!). Je nach Angebot, übernehmen wir nach der Installation auch die Einrichtung und Konfiguration. Einspielen der Inhalte und Fotos.
    • Linux Services

      Linux Services

      Installation und Konfiguration einer openSUSE Linux Distribution (als Desktop Rechner oder Server im lokalen Netzwerk). Die Installation und Konfiguration erfolgt nach Ihren Wünschen, wahlweise als Desktop- oder Server-System.
    • Softwareentwicklung

      Softwareentwicklung

      Individuelle Softwareprogrammierung mit dem Qt5 SDK in C++ für Linux(TM) und Windows(TM). Dabei ist es unerheblich, ob es dabei um ein neues Programm, eine Portierung auf ein anderes Betriebssystem oder die Erweiterung eines bestehendes Projektes handelt.
    • Support

      Support

      Um die Attraktivität und die Aktualität einer Homepage zu erhalten, müssen die Inhalte, der Text und auch die Fotos gepflegt werden. Dies sind Arbeiten, die oft den Zeitaufwand eines Unternehmens sprengen und auch Ihre Aktivitäten deutlich von den Ihres Kerngeschäfts ablenken.
      E67 Blog Beiträge
      • Windows: MariaDB-Driver-Plugin mit MinGW 11.2.0 und Qt 6.4.1 (64-bit) erstellen

        Mehr ...

      • Windows: MariaDB-Driver-Plugin mit MinGW 11.2.0 und Qt 6.2.3 (64-bit) erstellen

        Mehr ...

      • VMware
        VMware Wokstation Pro: Cannot open /dev/vmmon

        Mehr ...

      • Linux: Die sterr-Ausgabe im Qt Creator wieder aktivieren

        Mehr ...

      • Raspbian: LDAP Server/Client installieren und konfigurieren

        Mehr ...

      • Raspbian: phpLDAPadmin mit nginx installieren und konfigurieren

        Mehr ...

      • Raspbian: Usermin installieren

        Mehr ...

      • Raspbian: UDEV-Regel für externe Hdd‘s

        Mehr ...

      • Raspbian: Webmin installieren

        Mehr ...

      • Skrooge 2.4.0 aus den Quellen kompilieren und installieren

        Mehr ...

      • SDDM/Plasma5: KWallet automatisch beim Login öffnen

        Mehr ...

      • Windows: MySQL-Driver-Plugin mit MinGW 4.9.2 und Qt 5.5.1 (32-bit) erstellen

        Mehr ...

      • Windows: MySQL-Driver-Plugin mit MinGW 4.9.2 und Qt 5.5.1 (64-bit) erstellen

        Mehr ...

      • HTTP-Status-Codes

        Mehr ...

      • Dynamische oder statische Webseite?

        Mehr ...