
Dieses Werk von Georg Lassnig ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
3 Raspberry Pi 3 (Raspbian OS basierend auf Debian 8 „Jessie“) als NFS- und Samba-Server, raspi03 dient als NFS-Server und stellt den Speicherplatz für die Shares der Samba-Server bereit - raspi04 (läuft als PDC für die Windows Clients) und raspi05 (Fallback DC falls raspi04 ausfällt).
LDAP ist die Abkürzung für das Lightweight Directory Access Protocol. Wie der Name sagt, unterstützt dieses Protokoll einen Verzeichnisdienst (Directory). LDAP wurde in den frühen 90ern an der University of Michigan implementiert.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.
Cookie Einstellungen
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird. Analytische Cookies werden auf dieser Webpräsenz nicht eingesetzt.